FZR-Gemeinderatsteam: Erhard Gabriel, Markus Hammer, Sonja Kaiser, Mario Horvath (v.l.n.r.)
FZR sorgt für neue politische Verhältnisse in Rust
Dank der zahlreichen Unterstützung der Rusterinnen und Ruster schafften wir auf Anhieb 239 Stimmen bzw. 18,07% und erhielten somit 3 Mandate sowie einen Sitz im Ruster Stadtsenat. Alle drei bisher im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, ÖVP, FPÖ) müssen jeweils ein Mandat an das FZR abgeben, was zu völlig neuen Mehrheitsverhältnissen im Ruster Stadtparlament führt. 20 Jahre lang regierte die SPÖ Rust mit 10 Mandaten und einer absoluten Mehrheit. Durch die Abgabe eines Mandats an das FZR wurde diese Absolute gebrochen.
Neben Mario Horvath werden Sonja Kaiser und Erhard Gabriel für das FZR als Gemeinderäte tätig sein. Markus Hammer wird das Gemeinderatsteam als Ersatzgemeinderat unterstützen. Die übrigen Mitglieder des Kernteams werden unseren Gemeinderät*innen fachspezifisch als Beiräte bei den jeweiligen Themen zur Verfügung stehen.
“Bürgerbeteiligung nicht nur propagieren, sondern leben” lautet das Motto unserer Bewegung. Aber auch um Kontakt zu den übrigen Gemeinderatsfraktionen ist das FZR bemüht. Unser Ziel ist und bleibt: “Gemeinsam das Beste für die Stadt und ihre Bevölkerung herauszuholen!”
Wahlergebnis Gemeinderatswahlen 2022
Ich bedanke mich für die vielen Vorzugsstimmen bei der
Gemeinderatswahl.
Sie sind mir Ehre und Auftrag. Als wir bei der
Vorbereitung zur Wahl die Reihung der Kandidat*innen
vorgenommen haben, habe ich mich ganz bewusst für den 7. Platz
entschieden, da ich davon überzeugt bin, aus dieser Position im
Team meine Fähigkeiten am besten einsetzen zu können.
Dieser Entscheidung möchte ich treu bleiben. Im FZR arbeiten wir
sehr gleichberechtigt. Ich werde meine Themen, vor allem den
Schwerpunkt „Bürger*innenbeteiligung“, weiterhin mit Energie und
Leidenschaft einbringen und fühle mich von unseren
Gemeinderät*innen gut vertreten.
Mit herzlicher Bitte um Verständnis
Renate Lissy-Honegger